Die Vorteile

Geborgene Atmosphäre

Kinder fühlen sich in einer kleinen, ruhigen Umgebung sicher und wohl, was ihre persönliche Entwicklung stärkt.

Angenehme Sinneseindrücke

Eine ruhige Umgebung ermöglicht es Kindern, entspannt zu entdecken, zu lernen und sich optimal zu entfalten.

Vertrauensvolle Betreuung

Die familiäre Atmosphäre einer Tagesmutter schenkt den Kindern Geborgenheit und Sicherheit.

Stabile Bindung

Durch nur 1 konstante Bezugsperson entsteht eine enge und vertrauensvolle Beziehung.

Offener Austausch 

Eltern profitieren von direkter Kommunikation mit der Tagesmutter, was das Vertrauen und die Zusammenarbeit stärkt.

Gestärkte Eltern-Kind-Beziehung

Eine sanfte Eingewöhnung sorgt für Sicherheit und stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Individuelle Förderung

Die persönliche Betreuung ermöglicht eine gezielte Unterstützung der kindlichen Entwicklung und Wertevermittlung.

Flexible Betreuung

Tagesmütter bieten oft anpassbare Betreuungszeiten, die sich gut mit dem Berufsalltag vereinbaren lassen.

Gesunde Umgebung

Wenige Kinder und nur 1 feste Betreuungsperson reduzieren das Risiko von Infektionen.

Öffentliche Förderung

Die Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.

Vergleichbare Kosten

Die Kosten der öffentlich geförderten Kindertagespflege sind einkommensabhängig und vergleichbar mit Krippe oder Kita.

Schneller Einstieg

Tagesmütter können oft zeitnah einen Betreuungsplatz anbieten.